United Grinding – Human Machine Interface – Design Consulting, UX- und UI-Design

HMI für die vernetzte Produktion

Der Auftrag

Designsensor verkuppelt: Weil die Präzisionsmaschinen der United Grinding Group vernetzt werden, soll eine neue UX-Vision den Mitarbeitenden das Zielbild näherbringen. Zudem gestalten wir als externe Experten mit einem interdisziplinären Team die C.O.R.E.-Plattform – sozusagen die Kommandozentrale.

Das Ergbenis

Die UX-Vision fürs «Human-Machine-Teaming» macht die Vernetzung für alle Interessengruppen verständlich. Die daraus entwickelte UX-Strategie definiert die Massnahmen zur Umsetzung der revolutionären C.O.R.E.-Plattform.

Die Auswirkungen

Die UX-Vision schärft das gruppenweite Verständnis für die Maschinenbedienung der Zukunft, während die UX-Strategie den Design- und Entwicklungsprozess bestimmt.

Unsere Services

  • Design Consulting
  • Design Strategy
  • Vision Prototyping
  • Experience Innovation
  • Brand Expression
  • Brand Experience
  • Human Machine Interfaces
  • UX- / UI-Design

«Ziel und Kern der Entwicklung von C.O.R.E. war es, die zunehmende Konnektivität, also den Datenaustausch zwischen Menschen, Maschinen und des Produktionsumfelds, zu gewährleisten und die Basis für den Betrieb moderner IoT-Anwendungen zu schaffen. Ausserdem sollte eine intuitive Bedienung ermöglicht werden, die sämtlichen Nutzerinnen und Nutzern bei der Einrichtung, der Maschinenbedienung sowie der Instandhaltung die Arbeit erleichtert.»

Stephan Nell, CEOQuelle: Technik und Wissen #16, 2021
Design Audit HMI Panels, Software User Interfaces

Design Audit

Nach der erfolgreichen Harmonisierung des Industrial Designs wird die gruppenweite Vereinheitlichung der Software und Steuerung der Maschinen angestrebt. Dafür soll ein markenprägendes Designsystem für alle digitalen Produkte und Services entwickelt werden.

CO-Creation mit dem Kernteam

Die United Grinding Group umfasst drei Technologie-Gruppen und acht Unternehmensmarken. Weil ihre Präzisionsmaschinen vernetzt werden, soll eine neue UX-Vision die künftige Mensch-Maschinen-Interaktion abbilden. Designsensor begleitet und unterstützt das Management und die Entwicklungsteams mit seiner Design-Expertise.

Schnappschüsse des ersten UX-Workshops im Herbst 2018 bei Designsensor

Ganzheitliche Customer Experience

Für die Vernetzung der Präzisionsmaschinen wird ein durchgängiges Betriebssystem und ein HMI-Panel mit einem modularen User Interface entwickelt. Das Ziel: eine sichere, effektive und effiziente Bedienung (Usability) sowie ein positives, markentypisches Erlebnis (User Experience). Dabei wird die Gestaltung der neuen Maschinenbedienung nicht isoliert betrachtet, sondern als ganzheitliche Customer Experience entlang der gesamten Kundenerlebniskette.

Customer Journey Map

C.O.R.E. It is time for a revolution

An der EMO in Mailand wird C.O.R.E. erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Vier Unternehmensmarken, vier Maschinen, ein einheitliches HMI-Panel mit personalisierbarer Benutzeroberfläche. Das durchgängige C.O.R.E. OS-Betriebssystem läuft auf einem leistungsfähigen Industrie-PC. Es ist mit allen CNC-Steuerungen, die bei UGG eingesetzt werden, kompatibel. Dank implementierten Schnittstellen, wie Umati, können auch Systeme von Drittanbietern vernetzt werden.

C.O.R.E. Customer Oriented Revolution

Komplexer Prozess mit klarem UX-Bauplan

  • Folgende Aufgaben haben wir als Team gemeistert:
  • Design Prozess und Design Thinking initiiert und im Kernteam implementiert
  • Human-Centered-Design mit agiler Softwareentwicklung (SAFe®) verzahnt
  • User Experience und User Interface Design als Erfolgsfaktoren in der Organisation verankert
  • Experience Principles und UX Guidelines für die Gestaltung von digitalen Touchpoints definiert
  • Design System mit Components und Icon Library entwickelt
User Experience Blueprint

Möchten Sie mehr erfahren?

Geben Sie mir ein Signal








    Leave a Reply