C.O.R.E. UX – FIT FÜR DIE DIGITALE ZUKUNFT
Die United Grinding Group vernetzt ihre Präzisionsmaschinen und gestaltet die Zusammenarbeit zwischen Mensch und intelligenter Maschine neu. Designsensor unterstützt Management und Entwicklungsteams mit einem Human-Centered-Design-Ansatz – von der UX-Vision bis zum Design-System für eine markenprägende Maschineninteraktion.
Im Überblick
1
Unternehmensmarke
mit mehr als 20 Produktions-, Service- und Vertriebsstandorten und über 2’300 Mitarbeitende machen sich fit für die digitale Zukunft.
4
Technologiegruppen
mit rund 60 verschiedenen Maschinen und unterschiedlichen CNC-Steuerungen erhalten ein gemeinsames Betriebssystem und UX-Konzept.
1
UX Vision
für die Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen (Human-Machine-Teaming) macht für alle Interessengruppen die digitale Zukunft bei der United Grinding Group erlebbar.
Grundlagen
Auftrag
Die United Grinding Group rüstet sich für die Industrie 5.0. Ein klares Zielbild für die zukünftige Mensch-Maschine-Interaktion macht das Vorhaben greifbar. Unser Auftrag: Als externe Design-Experten beraten und begleiten wir das Management und ein funktionsübergreifendes Team bei der Entwicklung und Umsetzung der UX-Vision und UX-Strategie.
Auswirkungen
Die UX-Vision und -Strategie stärken das gruppenweite Verständnis für die Maschinenbedienung der Zukunft. Die UX-Vision weist die Richtung, während die UX-Strategie konkrete Massnahmen festlegt und den Design- sowie Entwicklungsprozess und die Zusammenarbeit innerhalb der Organisation bestimmt.
Kund:innenstimmen
Brand Launch
C.O.R.E. It’s time for a revolution
Marketingvideo United Grinding
EMO 2021
Auf der EMO in Mailand wird C.O.R.E. erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Vier Unternehmensmarken, vier Maschinen, ein einheitliches HMI-Panel mit personalisierbarer Benutzeroberfläche. Das durchgängige C.O.R.E. OS-Betriebssystem läuft auf einem leistungsstarken Industrie-PC und ist mit allen CNC-Steuerungen von UGG kompatibel.
Einblicke
Co-Creation mit dem Kernteam
Panoptikum der Bediensysteme (UGG)
Design Audit
Nach der erfolgreichen Harmonisierung des Industrial Designs wird die gruppenweite Vereinheitlichung der Software und Steuerung der Maschinen angestrebt. Dafür soll ein markenprägendes Designsystem für alle digitalen Produkte und Services entwickelt werden.
Workshop mit dem Kernteam
UGG CORE Customer Journey Map
Ganzheitliche Customer Experience
Für die Vernetzung der Präzisionsmaschinen wird ein durchgängiges Betriebssystem und ein HMI-Panel mit modularer Benutzeroberfläche entwickelt. Ziel ist eine sichere, effektive und effiziente Bedienung (Usability) sowie ein positives, markentypisches Erlebnis (User Experience). Die Gestaltung der neuen Maschinenbedienung wird dabei nicht isoliert betrachtet, sondern als ganzheitliche Customer Experience entlang der gesamten Kundenerlebniskette.
Kreative Teamarbeit
- Design Prozess und Design Thinking initiiert und im Kernteam implementiert
- Human-Centered-Design mit agiler Softwareentwicklung (SAFe®) verzahnt
- User Experience und User Interface Design als Erfolgsfaktoren in der Organisation verankert
- Experience Principles und UX Guidelines für die Gestaltung von digitalen Touchpoints definiert
- Design System mit Components und Icon Library entwickelt
UX Blueprint für UGG CORE
Zeitraum
2018 –
2023
Team
Kernteam
- CTO
- Head of Innovation
- Head of Digital Business
- Head of Hardware
- Design-Expert:innen
Erweitertes Team
- Geschäftsleitung, Branding, Kommunikation, Sales, Operations
- 3 Softwareentwicklungsteams
Unsere Services
- Design Consulting
- Design Strategy
- Vision Prototyping
- Experience Innovation
- Brand Expression
- Brand Experience
- Human Machine Interfaces
- UX- / UI-Design
Methoden
- Human-Centered-Design
- Design Thinking
- Lean UX
- SAFe
- Design Audit
- Personas & Jobs to be done
- Design- & Experience-Principles
- Customer- & User-Journey-Mapping
- Rapid-Prototyping & User Testing
Tools
- Mural
- Adobe XD
- Adobe Illustrator
- Figma
- Jira
- Teams
- E-Mails
Technologie
- C.O.R.E. UX basiert auf Webtechnologie
- C.O.R.E. OS ist kompatibel mit allen von UGG verwendeten CNC-Steuerungen
- Einfacher Wechsel auf die native CNC-Oberfläche ist möglich