Kompetent. Clever. Agil.
«Die führende Höhere Fachschule für Technik der Schweiz» löst ihr Versprechen auch online ein. Die neue Plattform der hftm, Höhere Fachschule für Technik Mittelland, berücksichtigt die Bedürfnisse der unterschiedlichen Nutzergruppen und führt sie mit einem intelligenten Zugangskonzept mit wenigen Klicks zum Ziel.
Im Überblick
450
Studierende
profitieren jährlich von einem spannenden Weiterbildungsangebot, auch nach dem abgeschlossenen Grundstudium.
100
Dozierende
vermitteln in Bildungsgängen und Nachdiplomstudien zukunftsgerichtete Kompetenzen.
1
Plattform
welche die Bedürfnisse der unterschiedlichen Nutzergruppen berücksichtigt und sie mit einem intelligenten Zugangskonzept mit wenigen Klicks zum Ziel führt.
Grundlagen
Auftrag
Die hftm ist die führende Höhere Fachschule für Technik in der Schweiz. Im Sinne des lebenslangen Lernens finden Interessierte immer wieder ein spannendes Weiterbildungsangebot, auch nach dem abgeschlossenen Grundstudium. Die neue Online-Plattform berücksichtigt die Bedürfnisse der unterschiedlichen Nutzergruppen und führt die Studierenden mit einem intelligenten Zugangskonzept mit wenigen Klicks zum passenden Angebot.
Ergebnis
Ein ganzheitliches und skalierbares Designkonzept für die Online-Plattform, das die Werte der hftm, die Bedürfnisse der Benutzerinnen und Benutzer und die Anforderungen an die Informationsgestaltung in einer ganzheitlichen User Experience zusammenbringt.
Auswirkungen
Das Zugangskonzept und die klare Informationsarchitektur unterstützt die Nutzende dabei, das vielfältige Bildungsangebot optimal zu erschliessen. Das klare und funktionale Design unterstützt die Bedienung auf verschiedenen Endgräten und stellt die unterschiedlichsten Informationen klar und verständlich ins Zentrum.
Links
Wir haben die Basis gelegt: Durch intensive Zusammenarbeit mit Studierenden, Dozierenden und Unternehmen in Interviews und Workshops haben wir eine starke Produktvision entwickelt, die als Grundlage für alle weiteren Arbeiten dient.
Die Plattform gewährleistet eine lückenlose Begleitung aller Interessengruppen durch bedarfsgerechte Informationen. Sie dient als Karriere-Navigator und informiert Absolventinnen kontinuierlich über aktuelle Weiterbildungsangebote und relevante Events.
Das im Digital Brand Design entwickelte System aus Markenelementen und Interaktionsmustern spiegelt die Kernwerte der hftm wider.